Arbeitertum

Für eine klassenlose Gesellschaft | Gegen die imperiale Weltordnung | Für Volkstümlichkeit und Tradition

Schlagwort-Archiv: System

Iss, trink und liebe – ein paar Worte gegen die Frustration

Individualismus ist unter Nationalisten gemeinhin verpönt, gilt er doch als tiefster Ausdruck gemeinschaftsferner Gesinnung. Es ist das Individuum, dass sich für das Ganze aufopfern soll. Der Nationalist bekennt sich zu einer Nation, d.h. zu einer Gemeinschaft. Er will zusammenfassen, einen, die Kraft der Vielen in eine Kraft umwandeln. Frei flottierenden Seelen mit bedingter Loyalität steht die Nation skeptisch gegenüber. Gleichzeitig befindet sich der deutsche Nationalist seit Jahrzehnten in die Rolle eines äußersten Individualisten gedrängt, denn gegenüber der Mehrheit seines Volkes schlägt er Wege ein, die nur die Wenigsten mit ihm zu gehen bereit wären. Er bekennt sich zu einem Volk, dass das Nicht-Bekenntnis zu sich selbst als wichtigstes Kriterium der Zugehörigkeit zu sich selbst definiert. Das ist das große Paradoxon des deutschen Nationalismus, dass der deutsche Nationalist in seinem Einsatz für eine Volksgemeinschaft selber zum absolut Ausgestoßenen aus der realexistierenden Gemeinschaft der Deutschen wird.

Mehr von diesem Beitrag lesen