Arbeitertum

Für eine klassenlose Gesellschaft | Gegen die imperiale Weltordnung | Für Volkstümlichkeit und Tradition

Keine Beruhigung in Griechenland

Im „Pleitestaat“ Griechenland ist nach wie vor keine Milderung des Konfliktpotentiales in Sicht. Am Donnerstag segnete das griechische Parlament das schon lange Zeit zuvor feststehende „Sparpaket“ von 28 Milliarden Euro ab, welche nun, ganz wie beim bundesdeutschen Sparpaket, über Kürzungen der Abgaben und Erhöhung der Einnahmen in die Staatskasse fließen sollen. Im extremen Falle Griechenland wird es die dortige politische Elite sicherlich auch nicht unattraktiv finden, das Eigentum des Volkes für Privatleute zu verscherbeln, befinden sich die griechischen Politiker derweil doch unter immensem internationalen Druck und brauchen jeden Cent. Mehr von diesem Beitrag lesen

Handelsblatt: China will Portugal-Anleihen kaufen

SingapurChina und andere asiatische Investoren werden einem Zeitungsbericht zufolge voraussichtlich einen großen Teil des Rettungspaketes für Portugal mit dem Kauf von Anleihen finanzieren. Nach einem Bericht der „Financial Times“ sagte der Chef des Euro-Stabilitätsfonds EFSF, Klaus Regling, am Mittwoch, die Regierung in Peking sei an den Auktionen eindeutig interessiert.

Das große Interesse von Investoren in Asien und anderen Regionen zeige das neue Vertrauen in den Euro als Währung, wurde Regling zitiert. Er räumte demnach aber ein, dass das Hauptmotiv die Geldanlage ist. Der Bericht sorgte am Donnerstag für Kursgewinne des Euros in Fernost.

Weiter auf handelsblatt.com

Bundesrepublik nun offiziell an Krieg gegen Libyen beteiligt

Der „Libyen-Krieg“ tobt jetzt schon einige Monate. Meldungen darüber liegen nun schon einige Zeit zurück und seit dem ist es in Presse und Rundfunk auffällig ruhig um das Thema geworden. Dennoch zeichnete sich damals schon ab, daß der Krieg gegen Libyen nicht so einfach von der Hand gehen wird, wie es sich die Nato-Aggressoren eventuell vorgestellt haben könnten. Während dem Westen eine Kanalisierung der „Arabischen Revolution“ zu ihren Gunsten weitestgehend gelungen zu sein scheint, scheitert die militärische Intervention in Libyen bisher am Widerstand Gadaffis und seiner Truppen. Die Tatsache, daß die bundesdeutschen Medien gar nicht bis kaum Informationen rausrücken, hängt unverkennlich damit zusammen, daß es schlicht nichts (in ihrem Sinne) Positives zu berichten gibt. Mehr von diesem Beitrag lesen

Chavez-Doku auf Phoenix

(Grafik anklicken um zur Seite zu gelangen)

Zitat der Woche: Oswald Spengler über die „Mitte“

„Der Wille zur Mitte ist der greisenhafte Wunsch nach Ruhe um jeden Preis, nach Verschweizerung der Nationen, nach geschichtlicher Abdankung, mit der man sich einbildet, den Schlägen der Geschichte entronnen zu sein.“

Oswald Spengler, Jahre der Entscheidung, 1933