Arbeitertum
Für eine klassenlose Gesellschaft | Gegen die imperiale Weltordnung | Für Volkstümlichkeit und Tradition
Kategorie-Archiv: Multikulturismus
Die Moslems und die Nazis
Januar 13, 2011
Verfasst von - SN | Französische Politikerin vergleicht muslimische Straßengebete mit Nazi-Besatzung | Wegen eines Nazi-Vergleichs laufen derzeit in Frankreich Ermittlungen gegen die Politikerin der rechtsextremen Partei Front National, Marine Le Pen. Sie hatte muslimische Straßengebete mit der Nazi-Besatzung gleichgesetzt.
Nun muss sie sich mit dem Vorwurf auseinander setzen, sie habe zum Rassenhass aufgerufen. Wörtlich sprach sie von einer „Besatzung von Territorium“, wie im Zweiten Weltkrieg.
Geklagt hat die Anti-Rassismusinitiative MRAP, aber auch die Regierung und die Opposition haben die Äußerungen der Rechtsextremen scharf verurteilt.
Aufwärmphase hat begonnen
Januar 13, 2011
Verfasst von - Wie diverse Medien berichten, soll bei den Berliner Muslimen die Aufregung groß sein. Grund dafür sind ein paar Zündeleien, die hier und dort an Moscheen verübt wurden, allerdings nie nennenswerten Schaden verursachten. Vor kurzem gab es wieder so einen Brandanschlag, diesmal auf die Ahmadyya-Moschee – wieder keine nennenswerten Schäden. Die Polizei konnte den Brand mit Autofeuerlöschern bezwingen. Insgesamt verzeichnet das Bundeskriminalamt 16 Übergriffe (wie genau die alle im Detail aussehen, müsste man mal nachforschen…) auf „muslimische Relegionsstätten“ seit dem Jahr 2009. Das hält sich in Grenzen. Dennoch glaubt der Sultan der Türken-Lobbyisten, Aiman Mazyek, er müsse im Namen des Zentralrats der Muslime und grundsätzlich aller Muslime vermutlich weltweit die große Angst und Furcht aussprechen, die sie verspüren würden, in Anbetracht des schieren Barbarismus, den der stumpfsinnige Teutone in ihrem ausgewählten „Heimat“land an den Tag legt. „Es vergeht keine Woche, ohne dass ein Übergriff auf eine Moschee oder einen muslimischen Bürger stattfindet“, behauptet er im STERN, mit gewohnter Dreistheit, wie man sie von dem Herren gewohnt ist. Inwiefern das mit der 16-Übergriffe-Statistik einhergeht, können wir aufgrund der schlichten Unlogik der Aussage nicht erklären.
Neueste Kommentare