Arbeitertum
Für eine klassenlose Gesellschaft | Gegen die imperiale Weltordnung | Für Volkstümlichkeit und Tradition
Kategorie-Archiv: Infos
Wieder zurück
Januar 28, 2011
Verfasst von - Nach der diesmal längeren Durststrecke von einigen Tagen und mit frischem Design melden wir uns hiermit gesund und munter zurück, um unserem gewohnten Werk nachzugehen. In Zukunft werden wir wieder versuchen, den Blog täglich mit Artikeln zu versorgen. Dieser Beitrag geht jetzt um 0:16 Uhr raus, was bedeuten will, daß im direkten Anschluss daran nicht sehr viel mehr kommen wird. Wir können dem Leser allerdings schon voraussagen, daß wir uns in den nächsten Tagen gesondert mit den revoltierenden Zuständen in Ägypten und Tunesien beschäftigen, insbesondere wenn es darum geht, die immer wiederkehrende Heuchelei der West-Medien zu torpedieren, aber auch um Interpretationsversuche anzustellen, was die Regierungsumstürze in den arabischen Ländern für uns – für den Westen – bedeuten könnten.
Neues im Bücherregal
November 27, 2010
Verfasst von - Lange hat es gedauert, aber nun gibt es einigen neuen Lesestoff für den historisch Interessierten in unserem Download-Bereich. Die Liste lautet wie folgt:
Wille und Weg (1930 – 1931), 17 Ausgaben
Wille und Weg (1932 – 1933), 34 Ausgaben
Die Lektüre dieser recht ordentlichen Scans ist empfehlenswert, da sich das nationalsozialistische Blättchen Wille und Weg mit breitgefächerten Themen beschäftigte. Solcherlei publizistisches Schriftgut findet in der offiziellen Geschichtsschreibung kaum bis überhaupt nicht Beachtung, was die Sache noch interessanter macht.
Arbeitertum (1931)
Arbeitertum (1932-1932)
Diese ebenfalls gelungenen Scans des Organs der Deutschen Arbeitsfront (DAF) sind historisch wertvoll, wenn es um die konkrete Sozialpolitik der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation (NSBO) geht und grundsätzlich um die Aktivitäten der von der Partei ins Leben gerufene Deutschen Arbeitsfront, als Prototyp korporatistischer Wirtschaftspolitik.
Engpässe
November 10, 2010
Verfasst von - Aufgrund zeitlicher Engpässe konnten wir die Seite die letzten Tage nicht hinreichend aktualisieren. Wir möchten darauf hinweisen, daß unsere Arbeit auf rein freiwilliger Basis beruht und daß solcherlei Engpässe immer wieder vorkommen können. Natürlich versuchen wir, dies tunlichst zu vermeiden, doch auch wir besitzen leider nur einen Körper, der nicht an mehreren Stellen gleichzeitig sein Tagewerk verrichten kann.
Falls es also in Zukunft etwas sporadischer ablaufen sollte, dann seid unbesorgt: Wäre Arbeitertum „tot“, würden wir dies ausreichend deutlich machen.
Natürlich möchten wir dennoch unseren Dank an jene kleine, aber feine Zahl von Lesern (jene, die von „außerhalb“ kommen, ausgenommen, ansonsten wäre die Zahl weit höher) aussprechen, die unsere Beiträge verfolgen, aussprechen und versichern, daß wir stets unser Bestes geben werden, jenes sogar gewillt sind, noch besser zu machen. Man darf also gespannt sein.
Neue Ausgabe der Schwarzen Front online
Oktober 16, 2010
Verfasst von - Schwarze Front Ausgabe Nr. 32 ist nun zum Download verfügbar. Dieses mal setzen sich die Autoren mit dem Thema Parteien auseinander und entwerfen einen antiparlamentarischen Argumentationsfaden, der zu lesen sich lohnt. Zudem übt die Ausgabe Kritik an der These „Deutsch ist, wer deutsche Eltern hat“ und versucht, Parallelen zwischen den Nürnberger Rassegesetzen herzustellen. Überdies – sehr interessant und praktisch – hat das Nationalrevolutinäre Forum seine grundlegenden Forderungen und Ziele zusammengefasst und vieles mehr. – Wir wollen an dieser Stelle darauf hinweisen, daß die Schwarze Front ein Diskussionsblatt ist und nicht als Organ von irgendjemandem verstanden werden sollte. Falls sich also ein allzu hitziger Leser nun dazu berufen fühlt, wiederrum Kritik an dieser kritischen Ausgabe zu üben, dann soll der ruhig in die Tasten hauen.
Neueste Kommentare