Arbeitertum

Für eine klassenlose Gesellschaft | Gegen die imperiale Weltordnung | Für Volkstümlichkeit und Tradition

Neunzig verweht – Der Schrifststeller Ernst Jünger. 3 Teile

2 Antworten zu “Neunzig verweht – Der Schrifststeller Ernst Jünger. 3 Teile

  1. Hans Mai 24, 2011 um 8:18 pm

    Hie rein sehr interessanter Artikel:
    http://deutschlandecho.wordpress.com/2011/05/24/npd-strategiedebatte-landtagsabgeordneter-jurgen-gansel-fordert-volkstreu-handeln-und-volksnah-reden/

    Irgendeine Idee wie man antikapitalistische Standpunkte an den normalen Arbeiter im Gespräch einfach und verständlich rüber bringen kann?

    • landvolk Mai 24, 2011 um 11:43 pm

      Man müsste den Arbeitern versuchen aufzuzeigen, in was für einem negativen Sog sie sich befinden und daß sie in einem Kampf stehen, aus dem sie, insofern es so bleibt, nur als Verlierer hervorgehen können. Alle werden gegeneinander ausgespielt, die Arbeiter selbst sind degradiert in höchstem Maße. Hier ist am natürlichen Freiheitswillen zu appellieren. Die Ähnlichkeit zur Sklavenarbeit ist herauszustreichen. Ich denke, wer dann nicht zumindest ein gewisses Interesse zeigt, der ist auch nicht zugänglich für eine komplexe theoretische Idee oder eine passende Parole.

      Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: